05.11.2025 | etaTECH by HANSA

HANSA sichert Markenrechte für etaTECH und alle zugehörigen eta-Module

Die HANSA Klimasysteme GmbH hat sich erfolgreich den markenrechtlichen Schutz für etaTECH und alle zugehörigen eta-Module gesichert. Damit sind die Marken etaTECH, etaSmart, etaWatch, etaVisu, etaInspect, etaConnect, etaCare und etaXChange offiziell eingetragen und langfristig geschützt.

etaTECH steht bei HANSA für ein starkes Leistungsversprechen: ein ganzheitlicher Serviceansatz, der den gesamten Lebenszyklus von RLT-Anlagen begleitet – von der Planung über den Betrieb bis zur Optimierung. Die einzelnen eta-Module tragen dabei jeweils ihren Teil zur nachhaltigen Anlagenbetreuung, Effizienzsteigerung und Systemtransparenz bei.

„Der Markenschutz ist für uns ein wichtiger Meilenstein“, so die Geschäftsleitung der HANSA Klimasysteme. „Er sichert nicht nur unsere Entwicklungsarbeit, sondern unterstreicht auch den hohen Qualitätsanspruch, mit dem wir Service und Technik unter einem Dach vereinen.“

Mit der offiziellen Eintragung aller eta-Marken stärkt HANSA die strategische Position von etaTECH als Dachmarke für moderne Servicekompetenz und intelligente Systemlösungen – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu nachhaltiger, zukunftsorientierter Gebäudetechnik „Made by HANSA“.

01.11.2025 | HANSA Klimasysteme

Neu bei HANSA: das Slim Line Kaltwassergerät.

Die HANSA Klimasysteme GmbH erweitert ihr Produktspektrum um eine besonders kompakte und flexible Lösung im Bereich der Raumklimatisierung: das neue Slim Line Kaltwassergerät. In Zeiten zunehmender Verdichtung technischer Infrastrukturen und steigendem Platzmangel setzt HANSA mit der Slim Line Serie auf höchste Effizienz bei minimalem Platzbedarf. Das neue Kaltwassergerät überzeugt durch seine ultraschlanke Bauweise, flexible Einbaumöglichkeiten und eine Leistungsklasse bis zu 15 kW, bei einem maximalen Volumenstrom von 3.200 m³/h.

Präzise Klimatisierung auf engstem Raum

Die Neuentwicklung richtet sich gezielt an Anwendungen mit begrenztem Raumangebot – Technikräume, Serverräume, kleine zentrale Versorgungseinheiten oder Modernisierungsprojekte im Bestand. Auch für Retrofit-Vorhaben bietet die Slim Line Serie ideale Voraussetzungen.

Dank intelligenter Klappentechnologie und getrennten Außen- und Fortlufteinheiten bietet das Gerät nicht nur eine platzsparende, sondern auch wirtschaftliche Lösung. Der modulare Aufbau erleichtert die Installation, insbesondere bei engen baulichen Gegebenheiten oder im laufenden Betrieb.

Nachhaltigkeit trifft Funktionalität

Wie alle HANSA-Produkte ist auch das Slim Line Kaltwassergerät klimaneutral gefertigt – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche, auf das HANSA mit Recht stolz ist. Die hohe Energieeffizienz sowie die durchdachte, langlebige Konstruktion machen das Gerät zu einer nachhaltigen Investition für zukunftsfähige Gebäudeklimatisierung.

01.07.2025 | etaVisu

HANSA launcht etaVisu: Cloudbasiertes Monitoring für moderne Lüftungsanlagen

Digitale Innovation für Schwimmbäder – mehr Überblick, weniger Energieverbrauch.

Mit etaVisu erweitert HANSA Klimasysteme das digitale Serviceportfolio um ein leistungsfähiges Analysetool für Lüftungsanlagen in anspruchsvollen Einsatzbereichen wie Schwimmbädern. Das neue Modul ermöglicht eine standortunabhängige Überwachung sämtlicher Betriebsdaten – klar visualisiert, intuitiv bedienbar und direkt eingebunden in das HANSA-Kundenportal. Anlagenbetreiber erhalten in Echtzeit Zugriff auf entscheidende Kennzahlen wie Temperaturverläufe, Luftvolumenströme oder Energieverbräuche. Auch Wartungs- und Störmeldungen werden übersichtlich dargestellt und lassen sich als Excel-Datei exportieren – ideal für technische Dokumentationen oder Berichte an Behörden.

In Kombination mit Zusatzmodulen wie etaSmart, einer KI-gestützten Regelung für Entfeuchtungsgeräte, lässt sich das Energiemanagement nochmals effizienter gestalten – ganz im Sinne einer nachhaltigen und kostenbewussten Betriebsführung. Die technische Basis bildet eine gesicherte Cloudlösung mit Serverstandort in Deutschland. Alle Daten sind ausschließlich für berechtigte Nutzer zugänglich und werden datenschutzkonform archiviert – inklusive aller relevanten Wartungs- und Revisionsunterlagen.

Mit etaVisu setzt HANSA einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu intelligenter, nachhaltiger Gebäudetechnik – konsequent digital, durchdacht im Detail und bereit für die Herausforderungen von morgen.

Mehr über unsere digitalen Services erfahren Sie auf unserer Seite eta-tech.de.

22.04.2025 | Everwave

HANSA Klimasysteme engagiert sich für Umwelt- und Ressourcenschutz

Im Rahmen des diesjährigen World Earth Day hat die HANSA Klimasysteme GmbH gemeinsam mit 26 weiteren Unternehmen ein starkes Zeichen für ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement gesetzt. Unter dem Aktionsmotto #1Like1Kilo2025 wurden durch gemeinschaftliche Aufräumaktionen insgesamt 34.161 Kilogramm Müll aus der Umwelt entfernt.

Die Kampagne, bei der Likes in konkrete Umweltschutzmaßnahmen umgewandelt wurden, erreichte über 1,4 Millionen digitale Kontakte – ein deutliches Signal für die Wirkungskraft kollektiven Handelns im digitalen Zeitalter.

„Als Unternehmen mit klimaneutraler Produktion und klarer Nachhaltigkeitsstrategie ist es für uns selbstverständlich, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und Verantwortung zu übernehmen“, betont Geschäftsleiter Dr. Matthias Lamping.

HANSA Klimasysteme versteht Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Auftrag – ökologisch, ökonomisch und sozial. Die Teilnahme an der Earth Day-Initiative steht stellvertretend für das Selbstverständnis des Unternehmens, Innovation mit Verantwortung zu verbinden und aktiv zum Schutz von Luft, Wasser und Umwelt beizutragen.

Die Kampagne können Sie auf Linkedin, sowie Facebook und Instagram nachverfolgen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7320355833983258624
Instagram: https://www.instagram.com/hansaklima/
Facebook: https://www.facebook.com/hansaklimasysteme

12.05.2025 | Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Digitale Anlagensteuerung mit Weitblick – HANSA setzt auf WebPanel von Wachendorff

Die HANSA Klimasysteme GmbH treibt die Digitalisierung in der Lüftungs- und Klimatechnik konsequent voran: Mit den leistungsfähigen WebPanel-Lösungen von Wachendorff Prozesstechnik setzt das Unternehmen auf eine moderne, intuitive und sichere Anlagenvisualisierung. Die Panels ermöglichen nicht nur eine benutzerfreundliche Steuerung und präzise Überwachung, sondern auch Fernzugriff, Datenanalyse und Integration in Industrie-4.0-Umgebungen. Dank maßgeschneiderter Anpassungen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Wachendorff entstehen zukunftsweisende Lösungen für nachhaltige Effizienz und höchste Ansprüche im Anlagenbetrieb.