Was bedeutet etaTECH bei Hansa Klimasysteme?

etaTECH ist der Service- und Innovationsverbund der HANSA Klimasysteme GmbH. Unter dem Dach von etaTECH sind alle Leistungen gebündelt, die den Betrieb, die Effizienz, Wartung und Lebensdauer von Lüftungs- und Klimageräten optimieren. 

Das „eta“ bezieht sich auf den griechischen Buchstaben η (Eta), der in der Technik für den Wirkungsgrad steht – Ziel ist es, Effizienz zu erhalten oder zu steigern.

Welche Module und Leistungen umfasst etaTECH?

etaTECH bietet mehrere Module und Service-Bausteine an, darunter:

 

- etaSmart: KI-basierte Regelungssysteme zur Automatisierung und Optimierung von Lüftung und Entfeuchtung. 
- etaConnect: IoT und Fernwartung, etwa Überwachung von Geräten und automatische Meldung bei Störungen.
- etaWatch: Energiemonitoring und visualisierte Daten („Ampelsystem“ etc.) für eine einfache Übersicht über Wirkungsgrade und Effizienz.
- etaVisu: Visualisierung und Analyse von Betriebsdaten.
- etaInspect: Wartung, hygienische Inspektion und energetische Prüfungen nach geltenden Normen (z. B. VDI, EnEV etc.).
- etaCare: Ersatzteileversorgung, Service-Management, Störungsdienst u.a. 
- etaXChange: Retrofit und Modernisierung bestehender Klimageräte, Erneuerung ineffizienter Komponenten.

Welche Vorteile bietet etaTECH?

- Effizienzsteigerung & Energieeinsparung: Durch intelligente Regelungssysteme und Optimierung während des gesamten Lebenszyklus eines Geräts. 
- Verlängerte Lebensdauer der Anlagen – durch regelmäßige Wartung, Modernisierung und präventive Maßnahmen. 
- Kostenreduktion im Betrieb – z. B. geringerer Stromverbrauch, weniger Ausfallzeiten. 
- Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: klimaneutrale Produkte, ressourcenschonende Modernisierungen, Reduktion des CO₂-Fußabdrucks. 
- Komplettservice aus einer Hand: von Ersatzteilen über Inspektionen bis zur Fernüberwachung und Regeloptimierung.

Warum ist etaTECH zukunftsweisend in der Klimatechnik?

etaTECH ist innovativ, weil es nicht nur Produkte liefert, sondern den gesamten Lebenszyklus von Klimageräten betrachtet: vom planmäßigen Einbau über laufende Optimierung bis zur Modernisierung. Das steigert nicht nur Effizienz, sondern auch Betriebssicherheit und Umweltverträglichkeit. Die Nutzung von KI-Regelung, IoT & Fernüberwachung, Retrofit und Energiemonitoring entspricht aktuellen und künftigen Anforderungen an nachhaltige Gebäude- und Klimatechnik.

Interesse geweckt?

Haben Sie Fragen oder Interesse an unserem Produkt oder Service? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen.

HANSA Klimasysteme

Als Experten für Klimasysteme bieten wir innovative Lösungen. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte und lassen Sie sich von unserem Know-how überzeugen!