Was ist etaVisu?
etaVisu ist das cloudbasierte Monitoring- und Visualisierungsmodul im HANSA Kundenportal. Es wurde speziell für Lüftungs- und Klimageräte entwickelt und stellt alle Betriebsdaten in Echtzeit dar. Damit lassen sich Effizienzreserven erkennen, Störungen proaktiv identifizieren und Wartungen bedarfsgerecht planen.
Welche Betriebsdaten werden dargestellt?
etaVisu visualisiert:
- Volumenströme
- Zu- und Ablufttemperaturen
- Laufzeiten und Energieverbräuche
- Feuchte- und Druckdaten
- Kältekreisläufe und Jalousieklappenpositionen
Die Daten werden in interaktiven Kurven dargestellt. Abweichungen sind farblich markiert, sodass Optimierungspotenziale sofort sichtbar sind.
Wie funktioniert das Dashboard?
Das anpassbare Dashboard fasst alle wichtigen Kennzahlen zusammen. Energie- und Betriebsverantwortliche erhalten so jederzeit einen Überblick über:
- Performance
- Energieverbrauch
- Anlagenzustand
Die Darstellung ist individuell konfigurierbar und für unterschiedliche Nutzergruppen anpassbar.
Wie unterstützt etaVisu beim Energiemonitoring?
Unternehmen mit ISO-konformen Energiezielen profitieren von:
- Frei wählbaren Analysezeiträumen
- Vergleich von Betriebsphasen
- Exportfunktionen (Excel/CSV) für Audits und Nachhaltigkeitsberichte
Damit wird etaVisu zu einem starken Werkzeug für Energiemanagement und Nachweisführung.
Wie ist die Datensicherheit gewährleistet?
Speicherung auf deutschen Servern
- DSGVO-konforme Verschlüsselung
- Eigentum bei den Betreibern
- Freigabekontrolle: Nur mit explizitem OK des Betreibers können HANSA-Techniker zugreifen.
So bleibt die Datenhoheit beim Kunden, während im Störungsfall schnelle Unterstützung möglich ist.
Wie ist das Lizenzmodell aufgebaut?
- Kostenfrei für die ersten 24 Monate nach Inbetriebnahme
- Danach: maßgeschneidertes Angebot abhängig von Datenrate, Datenpunkten und Geräteanzahl
- Flexible Erweiterung jederzeit möglich
Wie fügt sich etaVisu in den HANSA Lifecycle ein?
etaVisu ergänzt das digitale Portfolio:
- etaConnect (Fernwartung)
- etaSmart (KI-Regelung)
- etaWatch (Energiemonitoring)
- etaInspect (Inspektion)
- etaXChange (Modernisierung)
So entsteht eine geschlossene Servicekette von der Fertigung über den Betrieb bis zur Optimierung.
Wie sieht der Supportprozess aus?
Bei einer Störung:
- Kontaktaufnahme über Kundenportal, Serviceformular oder Telefon
- Nach Freigabe schalten sich HANSA-Experten auf das Gerät
- Analyse der Live-Daten in etaVisu
- Handlungsempfehlungen – oft noch bevor ein Anlagenausfall droht
Wie wird etaVisu aktiviert?
Die Aktivierung erfolgt in drei einfachen Schritten:
1. Anmeldung im HANSA Kundenportal
2. Modul aktivieren & Benutzerrechte vergeben
3. Dashboard konfigurieren und erste Daten abrufen – ohne zusätzliche Hardware oder Software
Mehr erfahren: Alle Details zu Funktionen, Preisen und technischen Anforderungen finden Sie jederzeit unter
https://www.eta-tech.de/etatech/etavisu
Mit etaVisu bringt HANSA Klimasysteme Transparenz, Effizienz und Datensicherheit zusammen – damit Ihre Lüftungsanlagen nicht nur laufen, sondern besser laufen.


Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen oder Interesse an unserem Produkt oder Service? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen.


HANSA Klimasysteme
Als Experten für Klimasysteme bieten wir innovative Lösungen. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte und lassen Sie sich von unserem Know-how überzeugen!