Die Wärmerückgewinnung (WRG) ist ein zentrales Bauteil moderner Lüftungsgeräte und sichert einen energieeffizienten Betrieb. Durch die Rückführung der in der Abluft enthaltenen Energie kann die Außenluft vorerwärmt oder vorkonditioniert werden. Dadurch sinken der Energiebedarf und die Betriebskosten erheblich.

Plattenwärmetauscher


- Ausführungen: Kreuzstrom, Kreuz-Gegenstrom oder Gegenstrom
- Vorteile: einfache Bauweise, hohe Zuverlässigkeit, gute Lufttrennung
- Doppelplattentauscher: besonders geeignet für adiabatische Kühlung
- Gegenstromübertrager: hohe Effizienz bei geringem Platzbedarf


Rotoren


- Regenerativer Wärmetauscher mit Wärme- und Feuchterückgewinnung
- Funktion: Rotierende Masse speichert Wärme aus der Abluft und gibt sie an die Außenluft ab
- Vorteile: kompakte Bauweise, hohe Rückgewinnungsraten
- Einsatz: ideal bei hohen Luftleistungen und nicht toxisch belasteter Abluft


Accubloc


- Kompaktsystem mit zwei getrennten Speichermassen
- Funktion: Energie- und Feuchteaufnahme aus der Abluft, Abgabe an die Zuluft
- Besonderheit: schneller Klappenantrieb zur Minimierung von Falschluft
- Vorteil: sehr effiziente regenerative Wärmerückgewinnung


Kreislaufverbundsystem (KVS)


- Einsatz: wenn Zu- und Abluftgeräte getrennt installiert werden müssen
- Wärmeträger: Sole, die über Luft-Sole-Register Energie überträgt


Vorteile:
- Perfekte Lufttrennung → keine Übertragung von Keimen
- Robust gegenüber Druckunterschieden
- Pflicht bei Abluft der Kategorie ETA-4

Die Auswahl hängt ab von:


- Effizienzanforderungen
- Platzverhältnissen
- Art der Luftführung (gemeinsame oder getrennte Stränge)
- Hygienischen Anforderungen (z. B. vollständige Trennung nötig in Krankenhäusern)


Empfehlenswert ist die enge Abstimmung mit einem Hersteller, um ein maßgeschneidertes System zu planen, das alle baulichen, energetischen und hygienischen Anforderungen erfüllt.

Moderne WRG-Systeme in Lüftungsgeräten bieten die Möglichkeit, Energie effizient zurückzugewinnen, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Raumluftqualität zu verbessern. Je nach Einsatzgebiet kommen Plattentauscher, Rotoren, Accubloc oder Kreislaufverbundsysteme zum Einsatz – individuell angepasst an die Anforderungen des Gebäudes.

Interesse geweckt?

Haben Sie Fragen oder Interesse an unserem Produkt oder Service? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen.

HANSA Klimasysteme

Als Experten für Klimasysteme bieten wir innovative Lösungen. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte und lassen Sie sich von unserem Know-how überzeugen!