Kühlung durch Verdunstungskälte – auch adiabate Kühlung genannt – nutzt die natürliche Verdunstung von Wasser, um Luft zu kühlen. Dabei wird warme Luft über ein wasserbenetztes Medium geführt. Die Verdunstung entzieht der Luft Wärme, wodurch die Temperatur sinkt – ganz ohne klassische Kälteanlage.

Das physikalische Prinzip basiert auf der Umwandlung von Wasser in Wasserdampf. Dabei wird Energie (Verdunstungsenthalpie) aus der Luft gezogen, was zu einer spürbaren Abkühlung führt. Dieser Prozess wird in modernen Verdunstungskühlern gezielt eingesetzt – z. B. über Befeuchtungskassetten oder spezielle Sprühsysteme in Lüftungsanlagen.

Verdunstungskälte wird in vielen Bereichen genutzt, z. B.:

 

- In Industriehallen zur Grundkühlung
- In Rechenzentren zur energiearmen Klimatisierung
- In Bürogebäuden als Ergänzung zur freien Kühlung
- In Lüftungsanlagen als Vorkühlstufe zur Reduzierung der Kühlleistung

Extrem energieeffizient, da keine Kompressoren nötig sind

 

- Umweltfreundlich, da sie natürliche Prozesse nutzt
- Kostensparend, durch geringen Strombedarf
- Wartungsarm bei richtigem Aufbau
- Ideal kombinierbar mit freier Kühlung oder hybriden Systemen

Interesse geweckt?

Haben Sie Fragen oder Interesse an unserem Produkt oder Service? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen.

Free Line

Unsere Free Line Geräte sind frei anpassbare und konfigurierbare Klimageräte zur freien Kühlung für alle Luftströme von 2.500 m3/h bis über 100.000 m3/h.